{Travel Chile} Vulkanbesteigung in Pucon

Warum der angeblich schwerste Aufstieg meines Lebens doch nicht so schwer war und wer der komische Mann in der Maske ist.

Vulkan Villarrica in Pucon, Chile

Der große, schneebedeckte Vulkan Villarrica ist das Erste, das uns ins Auge sticht, als wir Pucon nach einer schlaflosen Nacht im Nachtbus erreichen. Beeindruckend groß und strahlend weiß leuchtet er da am Horizont und ist von überall in der kleinen Stadt aus zu sehen. Wir hatten vor der Ankunft schon Berichte über die Vulkanbesteigung gelesen und wie anstrengend sie sein soll. Weiterlesen

Werbung

{Travel Argentina} Radlfahren mit Heimatgefühlen in Bariloche

Kristallklare Seen, schneebedeckte Bergspitzen und ganz viel Schokolade: Heimatgefühle mitten in Argentinien.

20171115193337_IMG_1539

 

Der erste Eindruck als wir in Bariloche am Busbahnhof ankommen: es ist ganz schön kalt hier! Der zweite Eindruck als wir in die Innenstadt kommen: es gibt ganz schön viel Schokolade hier! Weiterlesen

Perus tiefster Canyon und die schöne Stadt Arequipa

Schlendern durch die gemütliche Altstadt und die totale Atemlosigkeit – nicht nur wegen des schönen Anblicks des Colca Canyon.

Arequipa Peru, Plaza de Armas

Arequipa ist die zweitgrößte Stadt Perus, auch wenn man das als Tourist nicht so bemerkt. Die schöne Altstadt mit allen Sehenswürdigkeiten ist nämlich recht kompakt, wodurch man die eigentliche Größe dieser Stadt erst erahnen kann, wenn man auf dem Weg zu einer Tour eine Weile hindurch fährt. Die Altstadt jedoch ist einfach ein sehr schöner und gemütlicher Fleck Erde. Weiterlesen

Zum Machu Picchu auf dem Inkajungletrail

Viele Wege führen zum Machu Picchu, wie der bekannte Inka Trail, der Salkantay Trail oder der Lares Trek. Für Kurzentschlossene, Planungsunfreudige oder Zeltverweigerer gibt es aber auch noch eine weitere witzige Alternative: den Inkajungletrail!

Da wir es aus diversen Gründen nicht geschafft haben, unsere Reise nach Südamerika etwas genauer zu planen, hatten wir nicht die Möglichkeit, den Weg zum Machu Picchu so weit im voraus zu buchen, dass wir den bekannten Inka Trail auf den Spuren der Inka hätten wählen können. Weiterlesen

Sand und Meer an der Küste Perus: Paracas und Huaccachina

Lange haben wir hin und her überlegt, ob und für wie lange wir die beiden Orte Paracas und Huaccachina, südlich von Lima, bei Ica, besuchen wollen. Letztendlich haben wir uns für beide entschieden und es absolut nicht bereut.

20170926190355_IMG_7911

Paracas ist eine nette kleine Hafenstadt rund 260 km südlich von Lima. Die Stadt selbst hat nicht viel an Sehenswürdigkeiten zu bieten, ist aber ganz gemütlich. Es gibt viele Restaurants und Hostels. Reisende kommen hier hauptsächlich vorbei, um die Islas Ballestas zu besuchen, die „Galapagosinseln des kleinen Mannes“. Weiterlesen

Vier Monate durch Lateinamerika – ein Traum wird wahr

Vielleicht hat es der ein oder andere schon über Instagram mitbekommen: Herr Keks und ich sind wieder in der Welt unterwegs! Für wie lange und wohin genau, das will ich euch jetzt endlich verraten.

IMG_20170923_170801

Wir haben beide eine Auszeit von vier Monaten genommen um uns den Traum zu erfüllen, Lateinamerika zu erkunden 🙂 Es ist also eine ziemlich lange Hochzeitsreise. Weiterlesen

Ein bisschen Sonne im Novembergrau: Eindrücke aus der dominikanischen Republik

Wir sind wieder da, schön braun, gut erholt, ziemlich zerstochen von unzähligen Mücken und leider ganz schön frierend..

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

So schnell sind zehn Tage vorbei und man sitzt wieder im grauen, kalten Deutschland. Und plötzlich wird einem klar: vor lauter Sonne, Strand und Meer hat man Weihnachten und die Adventszeit völlig vergessen… da kommt der Stress schnell zurück 😉

Wir hatten eine schöne Zeit in Cabarete. Leider an drei Tagen ein bisschen Pech mit dem Wetter, aber meistens doch strahlender Sonnenschein. Unsere Tage waren richtig erholsam: Am Strand liegen, lesen, ab und zu in die Wellen hüpfen, Obst essen, warten auf die Cocktail Happy Hour…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Ort in dem wir waren, Cabarete, liegt an der Nordküste und ist nicht besonders groß und durch den Tourismus geprägt. Vor allem für Kite Surfer ist es ein Paradies. Hier werden auch große, weltweite Wettbewerbe ausgetragen. Die Kites siehst du auf dem oberen Bild, sieht ein bisschen nach riesigen Vögeln aus. Einer davon wird vom Herrn Keks gelenkt. Da war ich ziemlich stolz und beeindruckt. Der Baustil und die Hausanstriche sind sehr bunt und farbenfroh überall auf der karibischen Insel.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und es gibt ziemlich viel leckeres Obst überall zu kaufen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wir haben uns einen Schnorchelausflug nach Paradise Island entschieden. Die Insel sah auf den Bildern schon ziemlich viel größer aus als sie dann war… Es handelt sich um eine natürlich entstandene Sandbank mitten im Meer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit 50 Personen wäre sie wohl einfach komplett voll gewesen. Zum Glück war Nebensaison.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Schnorcheln dort ist sehr schön, weil es um die Insel herum sehr flach ist und dann fällt plötzlich ein Riff ab und es gibt jede Menge bunter Fische.

Wir haben noch einen zweiten Ausflug gemacht nach Puerto Plata, einer Hafenstadt an der Bernsteinküste. Sie ist die drittgrößte Stadt der Insel, entstand in der Kolonialzeit und geht auf Christopher Kolumbus zurück.
Dort ging es mit einer Seilbahn auf einen Aussichtsberg, den 793 m hohen Hausberg Pico Isabel de Torres. Wunderst du dich wo das Bild mit der schönen Aussicht ist? Das gibt es leider nicht. Während der zehnminütigen Gondelfahrt begann es in Strömen zu regnen, so dass wir oben nur kurz die Nachbildung der Christusstatue aus Rio de Janeiro anschauen konnten und dann das Cafe im botanischen Garten geflüchtet sind. Davor und danach war das Wetter übrigens besser, wie es eben manchmal so ist.
Die Festung Fortaleza San Felipe haben wir noch besichtigt. Diese wurde früher als Gefängnis genutzt und ist heute als Museum aufgebaut. Außerdem gibt es noch ein Bernsteinmuseum und eine Rumfabrik, beides relativ klein.

Kanone_Gondel

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Insgesamt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese Art von Urlaub nicht ganz so spannend für uns ist. Das Herumreisen und auf eigene Faust erkunden liegt uns da mehr. Irgendwie nimmt man auch mehr auf, wenn man sich im Reiseführer selber die Orte aussucht, die man gern sehen würde und diese selbst sucht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vor allem haben wir uns aber mal richtig, richtig erholt, und genau dazu war der Urlaub gedacht.

Daheim es aber trotz Kälte wieder sehr schön 🙂 Bald gibt es auch schon die ersten winterlichen Rezepte von mir, darauf habe ich richtig Lust bekommen als ich in der Sonne lag.

Alexa