Schon öfter habe ich nun Beiträge mit dem Titel One Pot Pasta gesehen. Ohne das Rezept zu lesen, hatte ich immer vermutet, dass man eben den Topf vom Nudel kochen danach für die Soße nimmt und am Schluss alles vermischt. Ganz falsch war das! Es ist viel einfacher! Bei der One Pot Pasta kommen tatsächlich alle Zutaten auf einmal in den Topf! Wasser drauf, kochen, fertig! Und so yummi! Die Idee geht zurück auf Matha Stewart – kann also nur gut sein. Ihr Originalrezept war mit Tomaten und Mozzarella. Mittlerweile gibt es doch ein paar Varianten. Ein bisschen experimentieren muss man mit der Wassermenge. Beim Gemüse ist das Prinzip ziemlich simpel: Umso länger die Kochzeit, umso kleiner die Stücke. Sprich: Karotten in kleine und Tomaten in große Stücke schneiden.
Da mein kleines Beet derzeit viel Ertrag abwirft, hab ich mich dafür entschieden, die Gartenausbeute zu verarbeiten. Das waren Zucchini, Karotten und Tomaten. Der Mangold, von dem ich euch hier schon erzählt habe, wächst und gedeiht immer noch prächtig. Aber ich hatte keine Lust auf Mangold in meiner Pasta, ehrlich gesagt hab ich nämlich im ganzen Rest meines Lebens hochgerechnet nicht so viel Mangold gegessen wie diesen Sommer. Darum wird er momentan nur mehr eingefroren.
Nun aber zum Rezept für meine One Pot Pasta mit Gartengemüse für zwei Personen:
- 1 Zucchini
- 2 große Tomaten
- 2 Karotten
- 220g Nudeln mit 7 Minuten Kochzeit (ich hatte kleine Penne)
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 400ml Wasser
- 50ml Sahne
- 20g Ziegenkäse oder anderen Hartkäse, zum Beispiel Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer, Thymian
Die Zucchini und die Tomaten waschen, Zucchini erst in Scheiben schneiden, dann vierteln. Die Tomaten in große Stücke schneiden. Karotten schälen und raspeln. Schalotte schälen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden, damit ihr ihn nachher wieder findet 😉 Das Gemüse, bis auf eine halbe Tomate, mit den Nudeln in einen Topf geben. Das Wasser darauf schütten, dann 10 Minuten mit Deckel kochen. Auf mittlere Hitze herunterdrehen, Deckel herunter nehmen und 5 Minuten weiter kochen. Jetzt die Sahne, restliche Tomaten und den Käse dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und weitere 5 Minuten kochen lassen. Das Wasser sollte nun verdampft bzw. eingekocht und die Nudeln weich sein. Wenn die Nudeln nicht weich sind, noch ein bisschen Wasser dazu und weiter kochen. Die Wassermenge ist, wie mir scheint, recht abhängig von Ofen, Topf und Nudeln. Am Schluss solltet ihr Nudeln in einer cremigen Soße haben.
Wer noch mehr Anregungen will, der schaut einfach mal bei Ina von Whatinaloves vorbei. Die hat heute das Thema One Pot Dinner bei ihrem #letscooktogether. Da gibt es wieder jede Menge Inspiration!
Wie findet ihr diesen Trend? Würdet ihr das mal ausprobieren oder lieber doch traditionell Soße kochen? Ich muss sagen: Es ging schon recht schnell und war ziemlich simpel. Kann man sich gut merken für stressige Tage.
Nun habt einen guten Endspurt zum Wochenende!
Alexa