Osternaschereien: Rüblimuffins mit Osternest

Mein liebstes Osterrezept und wie dieses ganze Event beinahe an mir vorbei hoppelte weil ich Mist umgraben musste..

Rüblimuffins mit Frischkäsetopping Ostern 3

Dieses Jahr kommt Ostern einfach zu kurz bei mir. Schon seit Wochen stehen die in Alufolie gewickelten Häschen überall im Supermarkt im Weg und auf jeder Kochzeitschrift und jedem Rezepteportal lachen einem in den schönsten Frühlingsfarben die österlichen Köstlichkeiten entgegen. Das kann man aber ziemlich lang ignorieren, weil die Häschen in den Supermärkten ja immer schon so früh zu finden sind, dass es noch gar nicht relevant ist. Und bis Ostern dann vor der Tür steht, hat man sich so dran gewöhnt, dass vor den beiden Kassen in dem Platzangst-verursachenden Supermarkt am Isartor die golden glitzernde Armee an Langohren Posten bezogen hat, dass es einem nicht mal mehr auffällt wenn man mit seinem Einkaufskorb die Hälfte davon einfach mal ummäht.. Also sitze ich nun am letzten Abend vor den Osterfeiertagen am Laptop um euch endlich von dem einzigen Osternest zu berichten, dass ich dieses Jahr zustande bekommen werde: nämlich dem auf einem Muffin!

Rüblimuffins mit Frischkäsetopping Ostern

Weiter fortgeschritten als meine Osterrezeptplanung ist dieses Jahr übrigens meine Gartensaisonplanung! Wie letztes Jahr auch schon, darf ich wieder die von meinem Arbeitgeber bereitsgestellte Parzelle  bewirtschaften. Und da ich letztes Jahr noch einige Kollegen begeistern konnte, haben wir diese Saison drei Parzellen zu fünft. Ich bin sehr gespannt wie das läuft. Einen Bepflanzungsplan gibt es zumindest schon mal. Das lustigste an dem ganzen Gartenprojekt sind übrigens die Mails, die über den Gardening-Verteiler an alle Beteiligten verschickt werden.  Letzte Woche beispielsweise war ich völlig gehetzt von einem Termin zum nächsten unterwegs weil es eine große Veranstaltung vorzubereiten gab. Ich hatte sogar schon Sportschuhe angezogen um schneller vom Veranstaltungsraum wieder im Büro zu sein und gegessen wurde unterwegs, als ich dann per Mail mit hoher Priorität (!!) die Info bekam, dass es nun Zeit wird, den bereitgestellten Mist auf den Feldern zu unterzugraben (!!), weil nur vom auf den Beeten liegen hilft der nicht!!!! Während man im ersten Moment noch grummeln und stöhnen will, dass man gerade wirklich andere Dinge zu tun hat, fängt man im nächsten Moment an zu lachen, setzt sich einfach mal in Ruhe hin und genießt die Erkenntnis, dass selbst wenn man sich gerade fühlt als würde die Last der Erde auf den eigenen Schultern lasten, immer noch der Mist untergegraben werden muss 😉

Rüblimuffins mit Frischkäsetopping Ostern 2

Jetzt aber genug von meinem Mist. Ich werde berichten wenn es Neuigkeiten dazu gibt. Aber erst einmal möchte ich euch mein Rezept für 12 dieser österlichen Rüblimuffins mit einem Nest aus Frischkäse darauf verraten:

  • 60 g Butter
  • 180 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g Joghurt
  • 2 Möhren
  • 1 Banane
  • 100 g Frischkäse (ich finde den von Gut & Günstig für diesen Zweck am besten geeignet)
  • 90 g Puderzucker
  • 1/2 TL grüne Lebensmittelfarbe als Pulver
  • ca. 40 bunte M&Ms oder Schokoeier

Den Backofen vorheizen auf 180°. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und kurz abkühlen lassen. Papierförmchen in das Muffinblech legen. Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, Zimt, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier mit dem Joghurt in einer anderen Schüssel verquirlen, die geschmolzene Butter dazugeben und unterrühren. Dann die flüssige Mischung zur trockenen Mischung und so lange rühren, bis alle Zutaten feucht sind. Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken, die Karotten schälen und grob raspeln. Beides dem Teig untermischen. Die Muffinformen zu 2/3 mit Teig füllen und ca. 25 Minuten im Ofen backen. 
Aus dem Backofen nehmen und noch 5 Minuten abkühlen lassen bevor ihr sie aus der Form löst und ganz abkühlen lasst.
Für das Topping den Frischkäse kurz aufschlagen. Puderzucker darüber sieben, Lebensmittelfarbe und evtl. noch ein Hauch Zimt dazu. alles gut mischen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank legen bis die Muffins komplett ausgekühlt sind. Dann das Topping von außen nach innen schneckenförmig auf die Muffins spritzen. Dabei nicht die Mitte höher werden lassen. Dann die M&Ms darauf verteilen. Fertig 🙂

Rüblimuffins mit Frischkäsetopping Ostern Narzissen

Was habt ihr so vor an den Feiertagen? Gemütliche Verköstigung im Familienkreis? Oder etwa Mist umgraben? 😉
Genießt eure Feiertage!
Alexa

Werbung

Schmeckt schon nach Frühling: Mini-Rübli-Gugls

Saftig, locker und leicht, in einem Happen im Mund, hübsch anzusehen und natürlich gesund, wegen den Möhrchen, ist ja ganz klar!

rübli1

Wovon ich in so hohen Tönen schwärme? Von meinem allerliebsten Lieblingsrezept natürlich! Das ist nämlich das Rezept für Rüblimuffins! Ihr meint, die sehen nicht aus wie Muffins? Hmm… Stimmt wohl. Die sind eben auch noch vielseitig! Und ich verspreche, die passen wirklich zu jeder Gelegenheit! Man kann die hübschen Kleinen nämlich auch als Torte verpacken, dann mit einem simplen Puderzucker-Frischkäse-Frosting mit einem Hauch Zimt. Oder als Cupcakes mit dem gleichen Frosting als Topping. Oder nur als Muffins. ODer als Guglhupf in groß oder klein oder ganz kein.

Die Mutter einer Freundin hat mich heute gefragt, ob ich ein paar ganz großartige, weltbeste Kuchenrezepte für sie hätte. Wir haben während diesem Gespräch ihren selbst gebackenen ganz großartigen und weltbesten Rüblikuchen vernascht. Der war wirklich super und ich habe dann erfahren, dass sie das Mehl durch Mandeln ersetzt. Sehr saftig und fein. Aber mein Herz ist schon vergeben an einen anderen weltbesten Rüblikuchen. Ich bin aber sicher, die beiden können koexistieren! Meiner ist nämlich mit Mehl und ohne Mandeln, dafür mit Banane. Auch ein Weg zu saftig und fein!

rübli3

Und hier kommt es: mein mega-superduber-saftigfeines weltbestes Rüblikuchen/-muffin/-torte/-cupcake/-guglrezept:

Für ca. 18 Muffins oder 36 Minimuffins oder 40 Minigugls oder einen normalen Gugl oder einen Tortenboden (einen von zwei für die Torte) braucht ihr:

  • 60 g Butter
  • 180 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g Joghurt
  • 2 Möhren
  • 1 Banane

rübli2

Den Backofen vorheizen auf 180°. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und kurz abkühlen lassen. Papierförmchen in das Muffinblech bzw. Kuchenform einfetten oder was für eure Form der Verarbeitung eben notwendig ist. Das mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker, Zimt, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Die Eier mit dem Joghurt in einer anderen Schüssel verquirlen, die geschmolzene Butter dazugeben und unterrühren. Dann die flüssige Mischung zur trockenen Mischung und so lange rühren, bis alle Zutaten feucht sind. Die Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken, die Karotten schälen und grob raspeln. Beides dem Teig untermischen. Die Muffinformen zu 2/3 mit Teig füllen und ca. 25 Minuten im Ofen backen. Die Minigugls und Minimuffins brauchen sogar nur 10 bis 15 Minuten, einfach ausprobieren und den Stäbchentest zwischendrin machen, das variiert ein bisschen von Form zu Form und Ofen zu Ofen.
Aus dem Backofen nehmen und noch 5 Minuten abkühlen lassen bevor ihr sie aus der Form löst und ganz abkühlen lasst (oder einfach warm vernascht).
Die Gugls hier habe ich übrigens noch mit einem Guss aus 3 EL Puderzucker, 1/2 TL Zimt und 1 TL Milch versüßt.

rübli4

Ich wünsch euch viel Spaß beim herum experimentieren mit meinem ganz großartigen und weltbesten, koexistierenden Rüblikuchenrezept! Übrigens eine abgewandelte Version des Rezepts aus diesem Buch. Außerdem wünsch ich uns allen eine so schöne sonnige Woche wie dieses Wochenende, ich hör ihn nämlich schon leise klopfen, den Frühling! Es wird auch langsam Zeit!
Alexa