Im Herbst muss der Salat warm sein – mit Ofengemüse

Wenn es draußen wieder kalt wird, dann braucht man abends meist etwas Warmes. Am besten einfach leckere Pasta mit cremiger Sahnesoße oder eine Pizza mit viel Käse. Danach ist man auch zu satt um noch zum Sport zu gehen, außerdem ist es ja auch viel zu kalt um nochmal vor die Tür zu gehen. Auf der Couch ist es viel wärmer und gemütlicher. Wie man dann zu dem sogenannten „Winterspeck“ kommt, ist auch klar. Und dass ich mit „man“ eigentlich mich meine, ist wahrscheinlich auch klar 😉

Salat mit Ofengemüse roter Beete Karotten Zucchini Aubergine Rucola und Ziegenkäse WalnüsseUm nun aber dem Winterspeck nicht schon im Herbst Tür und Tor zu öffnen, probiere ich mich noch etwas unter Kontrolle zu halten und habe mir darum ein leckeres Salatrezept überlegt, das auch wärmt. Köstliches Gemüse gibt es wirklich genug im Herbst, wie zum Beispiel rote Beete oder meinen geliebten Kürbis, den ich hier ausnahmweise mal weg gelassen habe. Knusprig wird das Ganze mit ein paar Walnüssen und für die richtige Cremigkeit bzw. den Käseanteil, sorgt leckerer Ziegenkäse. Knackig frisch, cremig und knusprig ist meine liebste Salatkombi – und im Herbst muss eben noch der wärmende Anteil dazu 😉

Salat mit Ofengemüse roter Beete Karotten Zucchini Aubergine Rucola und Ziegenkäse Walnüsse3

So, nun verrate ich euch was ihr für zwei Portionen leckeren Salat mit Ofengemüse und Ziegenkäse braucht:

  • 1 Romanasalat
  • 1 rote Beete
  • 2 kleine Karotten
  • 1 halbe Zucchini
  • 1 halbe Aubergine
  • 6 Scheiben Ziegenkäse von der Rolle
  • 1 El Honig, Salz und Pfeffer
  • eine Hand voll Rucola
  • 10 Walnusshälften
  • Dressing: 2 EL Wasser, 3 EL neutrales Öl, 2 EL Essig (zum Beispiel den hier), Salz, Pfeffer, 1/2 TL Schmand, 1/2 TL Zitronensaft, 1/2 TL Senf, 1/2 TL Honig

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Aubergine und Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Karotten und die rote Beete schälen (rote Beete besser mit Handschuhen, sonst sind die Finger rot) und auch in Scheiben schneiden. Das Gemüse in einer Schüssel oder einer Zippertüte mit dem Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Gemüsescheiben darauf verteilen. Dabei ungefähr ein Viertel des Blechs frei lassen für den Ziegenkäse. Das Gemüse eine Viertelstunde im Ofen backen. Währenddessen auf den Scheiben Zeigenkäse je ein paar Tropfen Honig und Salz und Pfeffer verteilen, dann für eine weitere Viertelstunde mit dem Gemüse in den Ofen. Währenddessen Salat und Rucola waschen und das Dressing anrühren. Alles schön auf zwei Tellern anrichten und die Walnüsse in kleinere Stücke zerbröselt auf dem Salat verteilen.

Salat mit Ofengemüse roter Beete Karotten Zucchini Aubergine Rucola und Ziegenkäse Walnüsse2

So, nun ab auf die Couch! Essen vorbereiten ist auch schon Sport 😉
Ich wünsch euch schon mal ein schönes Wochenende!
Alexa

Werbung

Bunt wie die Blätter im Herbst: Farfalle mit gebackener Kürbissauce

Der Herbst hat so schöne Farben zu bieten, nicht nur beim Laub, auch beim Gemüse.

Teller nah mit Text

Kürbisse sieht man zur Zeit überall in allen möglichen Formen und Orangetönen. Mich erinnern die hübschen Runden immer an meine Kindheit. Meine Großeltern hatten ein Ferienhäuschen mit ziemlich großem Garten, dort haben wir so ziemlich alle Ferien verbracht, meine Schwester, meine Cousinen und ich. Es war ein Hanggrundstück und auf einer Seite des Hanges sind wir mit unseren Bobbycars heruntergefahren, nicht nur sprichwörtlich bis einer weint.. Auf der anderen Hangseite hatte meine Oma Kürbisse gepflanzt. Groß, rund und orange haben die im Herbst durch die grünen Blätter geleuchtet. Dann wussten wir auch schon was bald auf dem Tisch stehen wird.

Kürbise mit Text
Meine Kürbisse sind von einem Feld am Münchner Stadtrand, so ein Feld bei dem eine Kasse steht und man sich nach Geldeinwurf selbst bedient. Zu den Kürbissen hatte ich noch eine schöne runde Zucchini aus dem Garten der Großtante. Hast du so eine runde Zucchini schon mal gesehen? Ich nicht. Gelbe kannte ich, runde nur in klein aus Thailand. Aber so war mir das neu.
Kombiniert mit Tomaten habe ich eine Sauce aus dem Backofen mit dem schönen Gemüse gemacht.

Ofengemüse mit Text Dafür brauchst du:

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 3 Tomaten
  • 1 Zucchini
  • 2 EL Öl
  • 100 g Schmand
  • frischer Rosmarinzweig
  • Salz, Pfeffer, Thymian
  • 250 g Farfalle oder andere Lieblingsnudeln
  • eine Hand voll Kürbiskerne

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kürbis waschen, aufschneiden, entkernen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben, die wird weich. Erspart ziemlich viel Arbeit.
Den Kürbis mit dem Öl in einer ofenfesten Form mischen, den Rosmarinzweig dazu legen und ab in den Ofen damit für ca. 10 Minuten. Währenddessen die Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, Scheiben nochmal halbieren. Die Tomaten vierteln. Nach den 10 Minuten zum Kürbis in den Ofen stecken und weitere 20 Minuten dort lassen. Zwischendrin immer mal wieder umrühren.

Tellerausschnitt mit Text
Währenddessen die Nudeln al dente kochen.
Wenn das Gemüse lang genug im Ofen war, sollte alles ziemlich weich sein. Kurz testen, falls nicht, einfach noch ein bisschen länger im Ofen lassen. Ansonsten Gemüse aus dem Ofen nehmen. Den Rosmarinzweig entfernen. Mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei verarbeiten. Es dürfen ruhig noch ein paar Stücke bleiben. Den Schmand dazu geben und mit Pfeffer, Salz und Thymian abschmecken. Mit den Nudeln anrichten und evtl. noch ein paar Kürbiskerne darüber streuen. Fertig! Auftischen und genießen!

Teller nah mit Text

Lass es dir schmecken!

Alexa